
Musculus pectineus
Begriff | Definition |
---|---|
Musculus pectineus |
Der Musculus pectineus, dt. Kammmuskel, ist ein Muskel der Adduktoren im Oberschenkel. Er ist liegt auf der mitteleren Seite des Oberschenkels und ist der am weitesten oben gelegene Adduktor. Er zählt zu den Skelettmuskeln.
Verlauf des Musculus pectineus Der Musculus pectineus hat seinen Ursprung am Schambeinkamm und Schambeinhöcker. Sein Ansatz ist an der Linea pectinea (dünne Knochenleiste auf der Rückseite des Oberschenkelknochens) und der Linea aspera (Knochenleiste am Oberschenkelknochen) verortet. Funktion des Musculus pectineus Der Musculus pectineus ist für die Außenrotation und die Adduktion (seitliches Heranziehen) im Hüftgelenk verantwortlich. |