
Kuriose Kunststücke im Sport - Der Gordie Howe Hattrick
- Marco Heibel
Als die Fernsehbilder noch schwarz-weiß waren und Wayne Gretzky, der beste Eishockeyspieler aller Zeiten, noch nicht einmal Windeln trug, füllte ein gewisser Gordie Howe (Jahrgang 1928) die Rekordbücher des Eishockeysports. Howes Statistiken sind beeindruckend: NHL-Debüt mit 18 Jahren, 25 Jahre im Trikot der Detroit Red Wings, Karriereende mit 51, Kurz-Comeback mit 69. In dieser Zeit erzielte Howe die bis dato meisten Tore der NHL-Geschichte, war 20 Spielzeiten in Serie unter den fünf besten Scorern der Liga und knackte als erster Eishockeyspieler die Marke von 500 Toren und 1000 Scorerpunkten. Viele Rekorde von „Mr. Hockey“ wurden erst von „The Great One“ Wayne Gretzky (s.o.) übertroffen. Eine Auszeichnung hat Howe seinem 33 Jahre jüngeren Landsmann aber voraus…
Der Gordie Howe Hattrick: Nur etwas für ganze Kerle
Unter einem „Gordie Howe Hattrick“ versteht man die “Leistung“, in einem Spiel mindestens ein Tor selbst zu erzielen, mindestens einen Treffer vorzubereiten und an einer Rauferei teilzunehmen, die eine Zeitstrafe von mindestens fünf Minuten zur Folge hat. Gordie Howe gelang dieses nach ihm benannte Kunststück zweimal in seiner Karriere, 1953 gegen Toronto und 1954 gegen Montreal.
Kleiner Wermutstropfen: In dieser Statistik haben ihm andere längst den Rang abgelaufen. Laut der „Society for International Hockey Research“ sehen die Top Five aller Zeiten wie folgt aus:
1. Stan Mikita, 22 Gordie Howe Hattricks
2. Ted Lindsay, 19 Gordie Howe Hattricks
3. Brendan Shanahan, 17 Gordie Howe Hattricks
4. Rick Tocchet, 15 Gordie Howe Hattricks
5. Brian Sutter, 12 Gordie Howe Hattricks
(Stand: 16. März 2012)
Wie sieht es aus? Kennt Ihr ähnlich kuriose Leistungen im Sport? Teilt es uns mit!