
Strongman Run 2011 am Nürburgring
- Marco Heibel
Zwei Runden à 9,8 Kilometer, das ist kürzer als ein Halbmarathon. Eine Distanz also, die vielen ambitionierten Läufern nur ein müdes Lächeln entlockt. Und doch zählt der Strongman Run zu den populärsten Laufveranstaltungen im Lande.
Strongman Run: 28 Hürden auf knapp 20 Kilometer
Der Reiz der Veranstaltung liegt darin, dass es sich eben nicht um einen normalen Lauf handelt. Auf den insgesamt 19,6 Kilometern erwarten die Starter nämlich auf jeder Runde 14 Hindernisse, die also zweimal überwunden werden müssen. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern verlangt mehr als „nur“ einen gute Kondition.
Beim „Cool Down“ etwa, einer steilen Wasserrutsche, war Mut von den Startern gefordert; beim „Cliffhanger“, einer Kletterpartie über einen 3 Meter tiefen Graben, war vor allem Kraft in den Armen entscheidend; und beim „Down Under“, dem Tauchen unter Holzstämmen, durfte man nicht wasserscheu sein. Kurzum: Am Ende waren nicht nur gute Läufer, sondern echte „Strongmen“ und „Strongwomen“ gesucht.
Sieger bei den Herren wurde Florian Neuschwander von PST Trier/Compressionsport in 1:21:27 Stunden. Das entsprach einer stolzen Kilometerzeit von 4:09 Minuten auf dem profilierten und mit Hindernissen gespickten Kurs. Die ultimative „Strongwoman“ wurde Ulrike Dreißigacker vom Team New Balance in 1:37:25 Stunden. Die 26-jährige musste lediglich 44 Männern den Vortritt lassen.
Kleine Schwächen bei der Premiere
Den meisten Startern ging es aber weniger um die Zeit als vielmehr um den Spaß. Die zahlreichen skurrilen Kostüme, die es zu bestaunen gab, belegen dies. Verhältnismäßiges Glück hatten die Starter mit dem Wetter. In der Eifel war es zwar nicht übermäßig warm und eher windig, aber zumindest von Regenschauern blieben die Starter verschont. Kleiner Wermutstropfen: Gerade die hinteren Startergruppen mussten immense Wartezeiten bei den ersten Hindernissen erdulden. Und die Schnellsten mussten auf der zweiten Runde die Nachzügler aufwändig überrunden. Für die zweite Austragung am Nürburgring im kommenden Jahr ist also organisatorisch noch ein wenig Luft nach oben.
In der Bildergalerie findet Ihr ein paar der schönsten Aufmachungen und noch einige weitere Eindrücke vom Strongman Run 2011:
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
https://www.netzathleten.de/lifestyle/sports-inside/item/2135-strongman-run-2011-am-nuerburgring#sigProId003cbd59c3
Weitere Infos zum Strongman Run findet Ihr hier: http://www.fishermansfriend.de/strongmanrun/