
Orgasmus-Workout – Coregasm funktioniert wirklich
- Marco Heibel
Debra Herbenick und Dennis Fortenberry vom Center for Sexual Health, Physical Education and Recreation der Universität Indiana haben untersucht, bei welchen Sportarten und in welcher Häufigkeit Frauen Orgasmen erleben. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie unter dem Titel „Exercise-induced orgasm and pleasure among women“ im Fachmagazin „Sexual and Relationship Therapy“.
Umfrage: Ergebnisse durchaus befriedigend
Die Forscherin startete zu diesem delikaten Thema eine Online-Umfrage, an der sich immerhin 370 Frauen beteiligten. 124 Frauen erklärten hierbei, beim Sport mindestens einmal einen Orgasmus gehabt zu haben, 246 Frauen berichteten zumindest von sexuell angenehmen Gefühlen während sportlicher Aktivität. Bemerkenswert ist, dass die große Mehrheit der Frauen angab, sexuelle Erregung unabhängig von sexuellen Phantasien oder Gedanken an eine bestimmte Person gespürt zu haben.
Vor allem das Beckenbodentraining wurde als besonders stimulierend empfunden, mehr als die Hälfte (51,4 Prozent) gab an, hierbei ihren Orgasmus gehabt zu haben. Die Teilnehmerinnen verwiesen aber auch auf Orgasmen bei anderen Sportarten, darunter Yoga, Krafttraining, Radfahren, Laufen oder Walken.
Warum Orgasmen beim Sport?
In dieser Frage können die Forscher bislang nur spekulieren. Es liege aber die Vermutung nahe, dass eine angespannte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur von innen Druck auf die Klitoris ausüben und so einen Orgasmus herbeiführen könne. Auch das schnelle Atmen beim Sport könnte ein Faktor sein.