Interview mit Stefan Kretzschmar - (k)ein organisierter Mensch jamii.de

Interview mit Stefan Kretzschmar - (k)ein organisierter Mensch

  • Nils Borgstedt
Stefan Kretzschmar, ehemaliger Profihandballer und Silbermedaillengewinner bei Olympia 2004, hat neben seiner derzeitigen Arbeit als Aufsichtsrat der SC DHfK Leipzig an einem weiteren Projekt mitgearbeitet: Jamii.de, die neue Internetseite für schnelle und effiziente Organisation von Sportteams. Im Gespräch verriet er uns, wie er zu dieser Idee kam.

Herr Kretzschmar, wo kommen Sie gerade her und was haben Sie dort als letztes gemacht?
Kretzschmar: Das sind ja gleich zwei Fragen auf einmal. Na gut. Ich komme gerade aus meiner Wohnung. Dort habe ich Musik gehört.

Haben Sie als Aufsichtsrat des Oberligisten SC DHfK Leipzig nicht genug um die Ohren? Sie haben ja das Ziel, erstklassig zu werden.Finden Sie da noch Zeit für Ihre zweite große Leidenschaft, die Musik?
Kretzschmar: Klar, aber leicht ist es nicht. Jetzt merke ich erst, wie viel Arbeit so eine Position macht. Als Spieler war mir das gar nicht so bewusst. Aber Hut ab vor allen Trainern, die so ein Team am Laufen halten. Gerade im ehrenamtlichen Bereich wird da ein großer Teil der persönlichen Freizeit dem Sport geopfert. Respekt. Da muss man schon sehr gut organisieren können, um den Überblick zu behalten.

Sie sind also ein sehr organisierter Mensch?
Kretzschmar (lacht): Ne, eher nicht. Aber ich weiß mir zu helfen, damit ich noch Zeit für andere Dinge finde.

Verraten Sie uns, wie?
Kretzschmar: Als Trainer steht man leider nur eine Bruchteil seiner Arbeitszeit in der Halle. Die meiste Zeit geht dafür drauf, alle zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu kriegen. Und alle auf dem Laufenden zu halten. Sie haben ja keine Ahnung, wie wichtig eine funktionierende Kommunikation im Team ist, um auf dem Platz Erfolg zu haben! Also hing ich viel am Telefon und am Ende hat es doch wieder einer nicht mitgekriegt.

Und jetzt? Telefoniert jemand anderes für Sie?
Kretzschmar: Ne, nicht ganz. Is ja auch wichtig für den Teamgeist, dass die persönliche Note nicht flöten geht. Ich ruf nur nicht mehr jeden einzeln an. Das macht Jamii für mich. Ich nehm eine Nachricht auf und die wird dann per Telefon an alle übermittelt, denen ich eine Ansage machen will (grinst). Da kann sich dann keiner mehr rausreden, dass er nicht Bescheid wusste. Das Gute ist, dass ich am Ende einen gesammelten Bericht bekomme, der mir genau sagt wer wann wo sein kann.

Dann ist diese Jamii Ihr Erfolgsgeheimnis für die nächste Saison?
Kretzschmar: Nein, das werde ich hier sicher nicht verraten.

Herr Kretzschmar, danke fürs Gespräch.

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten