
„Wir wollen gewinnen“ – Bremen-Star Marko Marin vor dem Rückspiel gegen Enschede
- Nils Borgstedt
Die ersten drei Spiele der Vorrunde sind vorbei, es ist sozusagen Halbzeit. Wir wussten ja, dass es nicht einfach für uns werden wird in der Gruppe mit Mailand, Tottenham und Enschede. Von daher können wir mit unserer bisherigen Leistung zufrieden sein, auch wenn wir uns in der Punktausbeute natürlich noch steigern müssen. Auch ich persönlich will versuchen, meinen Beitrag für einen „Dreier“ gegen Enschede zu leisten.
DFB-Pokal statt Champions League
Letzte Woche hatte die Champions League Pause, doch für uns ging es im Pokal zu den Bayern nach München – ein ähnlich schweres Spiel. Wir sind mit dem Ziel angereist, uns für die Final-Niederlage der letzten Saison zu revanchieren. Leider ist uns das nicht ganz geglückt. Gerade jetzt wäre ein Sieg in einem so bedeutenden Spiel enorm wichtig gewesen; das hätte uns Auftrieb gegeben. Aber ich denke, dass wir mit unserer spielerischen Leistung sehr zufrieden sein können. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit zahlreiche Chancen erarbeitet und hätten auch als Sieger vom Platz gehen können. An diese Leistung müssen wir jetzt auch gegen Enschede anknüpfen.
Wir müssen den amtierenden holländischen Meister von Anfang an stark unter Druck setzen und sie so zu Fehlern zwingen. Gleichzeitig müssen wir natürlich aufpassen, dass wir nicht ins offene Messer laufen. Twente hat einige Spieler, die immer für ein Tor gut sind. Allen voran natürlich Janssen, der nicht nur im Hinspiel, sondern auch letztes Jahr in der Europaliga schon gegen uns getroffen hat. Aber ich denke, dass es uns gelingt, Twente in Schach zu halten, wenn wir kompakt stehen. Außerdem spielen wir zu Hause und können das Spiel aggressiver und offensiver angehen. Dadurch sehe ich uns im Vergleich zum Hinspiel noch besser gerüstet. Auch das Zusammenspiel ist in den letzten Wochen besser geworden; das hat man gegen Gladbach und Bayern gesehen. Wir kommen wieder in Fahrt!
Hoffentlich gewinnen wir wieder 4:1, wie im Rückspiel der Europa League letztes Jahr – das wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Euer Marko