
Prophylaxe – Brokkoli hilft bei Arthrose
- Jörg Birkel
Der Inhaltsstoff Sulforaphan ist bisher vor allem aus der Krebsforschung bekannt und soll eine hemmende Wirkung auf das Wachstum von Krebszellen haben. Nun haben Forscher der University of East Anglia in Norwich im Labor mit dieser Substanz und menschlichen Knorpelzellen experimentiert.
Arthrose-Prophylaxe durch Brokkoli
Sulforaphan blockiere die Enzyme, welche für den Abbau und Verschleiß von Gelenkknorpel verantwortlich seien, so die Erkenntnisse der Forscher. Außerdem würden auch entzündliche Prozesse verringert.
Weiterführende Versuche mit Mäusen konnte die Laborergebnisse bestätigen. Durch einen gesteigerten Brokkoliverzehr konnte Arthrose bei den Versuchsmäusen verhindert oder der weitere Abbau von Gelenkknorpel verhindert werden.
Weiterführende Forschung geplant
Diese Erkenntnis ist nicht nur für betroffene Patienten relevant, sondern zeigt einmal mehr, welches Vorsorgepotenzial in einer ausgewogenen und vitalstoffreichen Ernährung liegt.
Aufgrund der vielversprechenden Forschungsergebnisse planen die britischen Wissenschaftler nun eine Pilotstudie mit 40 Patienten, die an fortgeschrittener Arthrose leiden und eine Gelenksprothese erhalten sollen.
Zwei Wochen vor dem Eingriff erhalten die Probanden eine Brokkolisorte mit sehr hohem Sulforaphangehalt. Nach der Operation soll dann überprüft werden, ob ein positiver Effekt im entfernten Knorpelgewebe nachweisbar ist.
Quelle: Zeitschrift Arthritis & Rheumatism
Mehr zum Thema Ernährung bei worldsoffood.de