
Hans Sarpei – Das „L“ steht für Gefahr, eine Rezension
- Anja Rau
Sprüche à la Chuck Norris, eigene Facebook-Fanseiten – es gibt fast nichts, was es mit dem Namen Hans Sarpei nicht gibt. Der riva Verlag und Kultfigur Hans Sarpei haben sich deswegen entschlossen, eine Sammlung der besten Sprüche als Buch herauszugeben.
Einige Auszüge:
„Hans Sarpei würzt seine Suppe mit Pfefferspray.“
„Chuck Norris schläft in einem Hans-Sarpei-Schlafanzug.“ Darauf Hans: „Ach der hat den? Ich dachte, der wäre in der Wäsche.“
„Hans Sarpei isst sein Knoppers schon um neun.“
Klar, um hochgeistige Literatur handelt es sich bei dem Buch nicht. Doch das ist auch nicht die Erwartungshaltung, mit der man den Kult um Hans Sarpei betrachten sollte. Vielmehr sind die Sprüche ein lustiger Zeitvertreib. Bei einigen muss man schon schmunzeln, welche Kreativität Fans an den Tag legen. Es gibt über 1000 Seiten und Gruppen auf Facebook, die den Kult um den ghanaischen Fußballer ankurbeln. Durch seine Aktivität bei Twitter wird der Hype zudem nicht gerade kleiner. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, muss schon bald ein zweites Buch in den Handel gebracht werden.
Steckbrief zum Buch:
Hans Sarpei
Das „L“ steht für Gefahr
Die lustigsten Kultsprüche
riva Verlag
Broschur, 150 Seiten
ISBN: 978-386883-266-2
7,99€
Wer mehr über Hans Sarpei erfahren möchte, sollte sein Interview lesen.