
Olympia 2014: Die Deutschen Teilnehmer
- Nils Borgstedt
Titelverteidiger mit an Bord
Es ist nicht mehr lange hin, bis am 7. Februar im russischen Sotschi die XXII. Olympischen Spiele feierlich eröffnet werden. Mit dabei sind natürlich die alpinen Stars Maria Höfl-Riesch, Felix Neureuther und Viktoria Rebensburg. Darüber hinaus hat auch „unser“ Langläufer Jens Filbrich das Ticket gelöst und Eric Frenzel wird in der nordischen Kombination als Goldfavorit starten. Im Rodeln sind selbstverständlich Natalie Geisenberger, Tatjana Hüfner und Felix Loch am Start.
Die Deutsche Olympiamannschaft setzt sich in diesem Jahr aus 77 Frauen und 75 Männer zusammen. Außerdem fahren vier so genannte Alternate Athletes mit nach Sotschi. Diese können allerdings nur im Tausch mit anderen Sportlern an den Wettkämpfen teilnehmen, beispielsweise bei Verletzungen.
„Wir entsenden eine Deutsche Olympiamannschaft nach Sotschi, deren Athletinnen und Athleten in jeder der 15 Sportarten des olympischen Programms an den Start gehen werden. Die letzten Wettbewerbe der Qualifikationsphase haben gezeigt, dass wir nicht nur breit aufgestellt sind, sondern auch zuversichtlich sein können, dass das Team erfolgreich sein wird“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann bei der Vorstellung des Teams am Donnerstagmorgen.
Ziel: Top-Drei
Die Zielsetzung des DOSB ist in diesem Jahr durchaus ambitioniert. Man möchte wieder unter den Top-Drei im Medaillenspiegel landen und mit einer ähnlichen Zahl an Medaillen heimkehren wie 2010, als in Vancouver insgesamt 30 Medaillen gewonnen wurden. Platz zwei im Medaillenspiegel war damit sicher.
Die 15 Sportarten in denen insgesamt 98 Entscheidungen ausgetragen werden sind: Die 15 Sportarten für Sotschi sind: Biathlon, Bob, Curling, Eishockey, Eiskunstlaufen, Eisschnelllaufen, Rennrodeln, Short Track, Skeleton, Ski-Alpin, Ski-Freestyle, Ski-Langlauf, Ski Nordische Kombination, Skispringen und Snowboard.
Und diese Athleten sollen für zahlreiche Medaillen sorgen:
Die Deutsche Olympiamannschaft für die Winterspiele in Sotschi:
Bob (18 Nominierte / 6 Frauen / 12 Männer)
Männer (12):
• Besatzung Zweier und Vierer: Maximilian Arndt (BSR Oberhof, 2er und 4er), Marko Hübenbecker (Mitteldeutscher Sportclub, 2er und 4er), Martin Putze und Alexander Rödiger (beide BSR Oberhof).
• Besatzung Zweier und Vierer: Thomas Florschütz (BRC Riesa, 2er und 4er), Kevin Kuske (SC Potsdam, 2er und 4er), Joshua Bluhm (WSV Königssee) und Christian Poser (SC Potsdam).
• Besatzung Zweier und Vierer: Francesco Friedrich (SC Oberbärenburg, 2er und 4er), Jannis Bäcker (2er und 4er), Gregor Bermbach und Thorsten Margis (alle BSC Winterberg).
Frauen (6):
• Besatzung: Sandra Kiriasis (Bobclub Stuttgart Solitude) und Franziska Fritz (BRC Riesa).
• Besatzung: Anja Schneiderheinze (ESC Erfurt) und Stephanie Schneider (PSV Meiningen).
• Besatzung: Cathleen Martini (SC Oberbärenburg) und Christin Senkel (PSV Meiningen).
P-Akkreditierung, Alternate Athletes (4 Athleten / 2 F / 2 M):
• Frauen (2): Franziska Bertels (Bobclub Stuttgart Solitude) und Lisette Thöne (ESC Erfurt).
• Männer (2) Kevin Korona (Mitteldeutscher Sportclub) und Jan Martin Speer (SC Potsdam).
Rennrodeln (1 Nominierte / 0 Frauen / 1 Männer)
• Einzel
Männer (1): Andi Langenhan (RRC Zella-Mehlis).
Skeleton (5 Nominierte / 3 Frauen / 2 Männer)
• Frauen (3): Sophia Griebel (RT Suhl), Anja Huber (RC Berchtesgaden) und Marion Thees (BRC 05 Friedrichroda).
• Männer (2): Alexander Kröckel (BSR Oberhof) und Frank Rommel (ThSV Eisenach).
Eisschnelllaufen (14 Nominierte / 8 Frauen / 6 Männer)
• Frauen (8): Monique Angermüller (EVB 08 Berlin, 1000 m und 1500 m), Stephanie Beckert (5000 m), Judith Hesse (beide ESC Erfurt, 500 m und 1000 m), Gabriele Hirschbichler (DEC Inzell, 500 m, 1000 m und 1500 m), Bente Kraus (Eisbären Juniors Berlin, Sportclub Berlin, 3000 m), Claudia Pechstein (Eisbären Juniors Berlin, 1500 m, 3000 m und 5000 m), Denise Roth (TSV Mylau, 500 m) und Jenny Wolf (EVB 08 Berlin, 500 m und 1000 m).
• Männer (6): Alexej Baumgärtner (EC Chemnitz, 5000 m und 10.000 m), Patrick Beckert (ESC Erfurt, 1500 m, 5000 m und 10.000 m), Moritz Geisreiter (DEC Inzell, 5000 m), Nico Ihle (CSG – Chemnitzer Skater Gemeinschaft, 500 m und 1000 m), Robert Lehmann (ESC Erfurt, 1500 m) und Samuel Schwarz (SC Berlin, 500 m und 1000 m).
Eishockey (21 Nominierte / 21 Frauen / 0 Männer)
• Frauen (21): Manuela Anwander, Maritta Becker (beide ERC Ingolstadt), Monika Bittner (ESC Planegg-Würmtal), Franziska Busch (ECDC Memmingen Indians), Tanja Eisenschmid (University North Dakota), Bettina Evers (ESC Planegg-Würmtal), Susanne Fellner, Daria Gleißner (beide ECDC Memmingen Indians), Susann Götz (OSC Berlin), Jessica Hammerl (TSV Erding), Viona Harrer (EC Bad Tölz), Jennifer Harss (ERC Sonthofen), Jacqueline Janzen (ECDC Memmingen Indians), Nina Kamenik (OSC Berlin), Sophie Kratzer (ESC Planegg-Würmtal), Andrea Lanzl (ERC Ingolstadt), Ivonne Schröder (Tornado Niesky), Sara Seiler (ERC Ingolstadt), Kerstin Spielberger (EHC Klostersee), Anja Weißer (University of Prince Edward Island) und Julia Zorn (ESC Planegg-Würmtal).
_________________________________________________________________________________
Alles zu Olympia:
________________________________________________________________________________
Biathlon (12 Nominierte / 6 Frauen / 6 Männer)
• Frauen (6): Laura Dahlmeier (SC Partenkirchen), Andrea Henkel (Großbreitenbacher Skiverein), Franziska Hildebrand (WSV Clausthal-Zellerfeld), Vanessa Hinz (SC Schliersee), Franziska Preuß (SC Haag) und Evi Sachenbacher-Stehle (WSV Reit im Winkl).
• Männer (6): Andreas Birnbacher (SC Schleching), Daniel Böhm (SC Buntenbock), Erik Lesser (SV Eintracht Frankenhain), Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld), Simon Schempp (SZ Uhingen) und Christoph Stephan (WSV Oberhof 05).
Ski Freestyle (8 Nominierte / 4 Frauen / 4 Männer)
Skicross
• Frauen (2): Anna Wörner (SC Partenkirchen) und Heidi Zacher (SC Lenggries).
• Männer (4): Daniel Bohnacker (SC Gerhausen), Florian Eigler (SC Pfronten), Thomas Fischer (SC Ruhpolding) und Andreas Schauer (SC Lenggries).
Moguls
• Frauen (1): Laura Grasemann (SC Wiesloch).
Slopestyle
• Frauen (1): Lisa Zimmermann (WSV Oberaudorf).
Auf der Nachrückerliste für internationale Quotenplätze (2 Athleten / 1 Frau / 1 Mann – in der Gesamtzahl von 151 Athletinnen und Athleten noch nicht mitgerechnet):
• Frauen (1): Sabrina Cakmakli (SC Partenkirchen, Halfpipe).
• Männer (1): Benedikt Mayr (TSV Unterhaching, Slopestyle).
Ski Langlauf (15 Nominierte / 7 Frauen / 8 Männer)
• Frauen (7): Lucia Anger (SC 1906 Oberstdorf), Stefanie Böhler (SC Ibach), Nicole Fessel (SC 1906 Oberstdorf), Denis Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Hanna Kolb (TSV Buchenberg), Claudia Nystad (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und Katrin Zeller (SC Rubihorn-Oberstdorf).
• Männer (8): Tobias Angerer (Sportclub Vachendorf 1929), Thomas Bing (Rhöner WSV – Sitz Dermbach), Hannes Dotzler, Sebastian Eisenlauer (beide SC 1909 Sonthofen), Jens Filbrich (SV Eintracht Frankenhain), Axel Teichmann (WSV Lobenstein), Tim Tscharnke (SC Biberau – Sekt. Ski) und Josef Wenzl (Sportclub Zwiesel).
Ski Nordische Kombination (5 Nominierte / 0 Frauen / 5 Männer)
• Männer (5): Tino Edelmann (SCM Zella-Mehlis), Eric Frenzel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Björn Kircheisen (WSV Johanngeorgenstadt), Fabian Rießle (SZ Breitnau) und Johannes Rydzek (SC Oberstdorf).
Ski Alpin (7 Nominierte / 4 Frauen / 3 Männer)
• Frauen (4): Christina Geiger (SC Oberstdorf), Maria Höfl-Riesch (SC Partenkirchen), Viktoria Rebensburg (SC Kreuth) und Barbara Wirth (SC Lenggries).
• Männer (3): Fritz Dopfer (SC Garmisch), Stefan Luitz (SC Bolsterlang) und Felix Neureuther (SC Partenkirchen).
Skispringen (9 Nominierte / 4 Frauen / 5 Männer)
• Frauen (4): Katharina Althaus, Gianina Ernst (beide SC Oberstdorf), Ulrike Gräßler (VSC Klingenthal) und Carina Vogt (SC Degenfeld).
• Männer (5): Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue), Severin Freund (WSV DJK Rastbüchl), Marinus Kraus (WSV Oberaudorf), Andreas Wank (WSV Oberhof 05) und Andreas Wellinger (SC Ruhpolding).
Snowboard (10 Nominierte / 4 Frauen / 6 Männer)
• Frauen (4): Selina Jörg (SC Sonthofen), Anke Karstens (WSV Bischofswiesen), Amelie Kober (SC Miesbach) und Isabella Laböck (VSC Klingenthal, alle PGS und PSL).
• Männer (6): Stefan Baumeister (SC Aising-Pang, PGS und PSL), Paul Berg (SC Konstanz, SBX) Alexander Bergmann (WSV Bischofswiesen, PGS und PSL), Patrick Bussler (SC Aschheim, PGS und PSL), Johannes Höpfl (SC Passau, HP) und Konstantin Schad (SC Miesbach, SBX).
Auf der Nachrückerliste für internationale Quotenplätze (2 Athleten / 1 Frau / 1 Mann – in der Gesamtzahl von 151 Athletinnen und Athleten noch nicht mitgerechnet):
• Frauen (1): Luca Berg (SC Konstanz, SBX).
• Männer (1): David Speiser (SC Oberstdorf, SBX).
Erste Nominierungsrunde am 18. Dezember 2013:
Curling (5 Nominierte / 0 Frauen / 5 Männer)
• Männer (5): Christopher Bartsch, John Jahr, Sven Goldemann, Felix Schulze und Peter Rickmers (alle CC Hamburg)
Eiskunstlauf (10 Nominierte / 5 Frauen / 5 Männer)
• Einzel
Nathalie Weinzierl (Mannheimer ERC) und Peter Liebers (Sportclub Berlin)
• Paarlaufen
Daniel Wende (Essener Jugend Eiskunstlauf)/Maylin Wende (EC Oberstdorf) und Robin Szolkowy/Aliona Savchenko (beide CEC Chemnitz)
• Eistanz
Nailya Zhiganshina/Alexander Gazsi (beide EC Oberstdorf) und Tanja Kolbe/Stefano Caruso (BTSC)
Das Eiskunstlauf-Team-Event ist noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.
Rennrodeln (9 Nominierte / 3 Frauen / 6 Männer)
• Einzel
Frauen (3): Tatjana Hüfner (BRC 05 Friedrichroda), Natalie Geisenberger (ASV Miesbach) und Anke Wischnewski (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal).
Männer (2): Felix Loch (RC Berchtesgaden) und David Möller (RRV Sonneberg/Schalkau).
• Doppelsitzer
Männer (4): Tobias Wendl (RC Berchtesgaden)/Tobias Arlt (WSV Königssee) und Toni Eggert (BRC Ilsenburg)/Sascha Benecken (RT Suhl).
Die Teamstaffel Rennrodeln wurde noch ohne namentliche Zuordnung nominiert.
Short Track (2 Nominierte / 1 Frau / 1 Mann)
• Frauen (1): Anna Seidel (EV Dresden).
• Männer (1): Robert Seifert (EV Dresden).
UPDATE: Die FIS hat den DOSB über einen weiteren Internationalen Quotenplatz im Ski-Freestyle informiert. Sabrina Cakmakli vom SC Partenkirchen wird in der Disziplin Halfpipe in Sotschi an den Start gehen. Damit umfasst die Deutsche Olympiamannschaft 152 Athleten.