
Daten rund um die Formel-1-Saison 2012
- Nils Borgstedt
Reifen
- Anzahl der bereitgestellten Reifen: 31.800, davon 22.500 Trockenreifen und 9300 Regenreifen. Zusätzlich wurden 6600 Reifen für Tests verwendet
- Anzahl der benötigten Reifen: Trockenreifen: 21.400, Regenreifen: 2100
- Anzahl der recycelten Reifen: alle 31.800 Renn- und 6600 Testreifen (um Öl für Zementfabriken herzustellen)
- Durchschnittliche Lebensdauer eines trockenen Reifens: 180 km
- Durchschnittliche Lebensdauer eines nassen Reifens: 140 km
Fakten zu Strecken
- Längstes Rennen des Jahres: GP von Malaysia 02:44:51.812 Stunden
- Kürzestes Rennen des Jahres: GP von Großbritannien 01:25:11.228 Stunden
- Höchste Topspeed mit einem P Zero F1 Reifen: 248,241 km/h (Hamilton / Italien Qualifying)
- Höchste Durchschnittsgeschwindigkeit in einer schnellsten Runde: 248.241 km/h (Hamilton/Italien Qualifying)
- Geringste Durchschnittsgeschwindigkeit in einer schnellsten Runde: 161.828 (Schumacher/Monaco Qualifying)
- Meisten schnellsten Runden 2012: Sebastian Vettel (5 im Rennen, 6 im Qualifying)
Boxenstopps
- Anzahl der Boxenstopps 2012: 957 (inkl. 14 Durchfahrts- und 2 Stop-and-Go-Strafen)
- Durchschnittliche Boxenstopps pro Rennen: 47,9, d.h. 1,9 pro Fahrer
- Rennen mit den meisten Boxenstopps: Malaysia, 76 Stopps
- Rennen mit den wenigsten Boxenstopps: USA, 24 Stopps
- Schnellste Zeit beim Boxenstopp: 2,31 Sek., McLaren, Jenson Button beim Grand Prix von Deutschland
Überholmanöver
- Überholmanöver 2012: 1139
- Meiste Überholmanöver in einem Rennen (trocken): 90, China
- Meiste Überholmanöver in einem Rennen (Regen): 147, Brasilien
- Wenigste Überholmanöver in einem Rennen (trocken): 12 Monaco
Am 17. März 2013 beginnt in Melbourne die neue Formel 1-Saison. Anschließend wird in 18 weiteren Rennen der neue Weltmeister ermittelt. Es gehen, Stand jetzt, 22 Teams an den Start und damit zwei Teams weniger als 2012. Das gab der Weltautomobilverband (FIA) vergangenes Wochenende bekannt. Damit stehen die Teams fest, Lücken gibt es allerdings noch im Fahrerlager. Nicht alle Mannschaften haben bereits ihre zwei Piloten genannt. Sicher ist jedoch: Sebastian Vettel ist dabei, Michael Schumacher nicht.
*Datenquelle: Pirelli 2012 Formula One Statistics