Die Eishockey-WM in der Slowakei – Deutsches Team mit Traum-Start picture alliance

Die Eishockey-WM in der Slowakei – Deutsches Team mit Traum-Start

  • Sandra Wachaja
Der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft ist ein perfekter Start in die Weltmeisterschaft, die noch bis zum 15.5. in der Slowakei stattfindet gelungen. Nach zwei Siegen gegen Russland und die Slowakei steht das Team von Bundestrainer Uwe Krupp schon vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Slowenien als Gruppensieger fest und zieht mit sechs Punkten auf dem Konto in die Zwischenrunde ein.

Vor der WM wusste niemand so richtig, wo die Reise der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft beim diesjährigen Großereignis hingehen würde. Nach einer langen und kräftezehrenden Saison in der DEL konnte Bundestrainer Uwe Krupp im letzten Testspiel gegen Weißrussland zum ersten Mal auf den gesamten Kader zurückgreifen. Auch die letzten Spieler der Eisbären Berlin und der Grizzly Adams aus Wolfsburg, die sich im Finale der DEL-Play Offs im Kampf um die deutsche Meisterschaft gegenüber standen, waren zum Team gestoßen. Doch prompt setzte es vor 7730 Zuschauern in der Kölner Arena eine 2:3-Niederlage gegen die Weißrussen.

„Vielleicht war es ganz gut, dass wir uns gegen einen Gegner wie Weißrussland schwergetan haben. Jetzt haben wir etwas Ruhe“, äußerte sich Krupp nach der Niederlage gegenüber dem kicker. Zuvor waren die Erwartungen aufgrund eines 4:2-Erfolges gegen Finnland in der WM-Vorbereitung enorm gestiegen. Das Ziel für die deutsche Nationalmannschaft war aber von Anfang an ohnehin recht klar formuliert worden: Der vierte Platz bei der Heim-WM im letzten Jahr soll bestätigt werden.

Schwere Gruppengegner bei der Eishockey-WM

Bei einem Blick auf die Gruppengegner der Deutschen in der Vorrunde zunächst eine vermeintlich schwierige Aufgabe. Im ersten Gruppenspiel wartete mit Rekordweltmeister und dem aktuell Ersten der Weltrangliste Russland, eine Mannschaft, gegen die eine DEB-Auswahl bei einer Weltmeisterschaft noch nie gewinnen konnte. Bis zum vergangenen Freitag. Mit einer engagierten, laufintensiven Leistung und einem überragenden Torhüter Dennis Endras schaffte das deutsche Team die Sensation und schlug die Russen verdient mit 2:0.

Nach dem historischen Sieg gegen Russland

Diese starke Leistung galt es im zweiten Vorrundenspiel gegen den Gastgeber aus der Slowakei zu bestätigen. Nach einem Schlagabtausch im ersten Drittel und Chancen auf beiden Seiten ging es mit einem 0:0 in die erste Drittelpause. In den zweiten zwanzig Minuten ging es Schlag auf Schlag. Die deutsche Mannschaft erzielte gleich drei Tore (25., 30., 37.) und verteidigte in der Defensive erfolgreich. Im letzten Drittel erhöhte Felix Schütz sogar auf 4:0. Der Sieg schien schon in trockenen Tüchern zu sein. Doch dann drehten die Slowaken noch einmal auf und verkürzten auf 3:4 (46., 48., 53.). Zwei Minuten vor Schluss gab es für die Slowaken noch eine große Chance zum Ausgleich. Zum Glück für die Deutschen, vergab Pavol Demitra diese Möglichkeit und der dritte Sieg in Folge des deutschen Teams gegen die Slowakei war perfekt.

Durch die Siege gegen Russland und die Slowakei steht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schon nach zwei von drei Spielen in der Vorrunde als Gruppensieger fest. Im letzten Spiel geht es gegen die bisher sieglosen Slowenen. Da Russland und die Slowakei ebenfalls sicher für die Zwischenrunde qualifiziert sind, nimmt die deutsche Mannschaft die sechs Punkte aus den beiden Partien mit. Eine sehr gute Ausgangsposition für die Zwischenrunde, in der die Mannschaften aus Tschechien, Finnland und der Sieger aus dem Duell in Gruppe D zwischen Lettland und Dänemark warten.

Olympia 2014 – Wir kommen

Die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen WM hat die deutsche Nationalmannschaft getan. Dennoch liegt vor dem Team noch ein langer Weg, um den vierten Platz der Heim-WM zu wiederholen oder gar noch mehr zu erreichen. Geling dies, könnte die Mannschaft Uwe Krupp, der nach der WM als Bundestrainer aufhören wird, ein besonders schönes Abschiedsgeschenk bescheren. Außerdem ist das deutsche Team auf dem besten Weg zu den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi. Für dieses Turnier qualifizieren sich die besten neun Teams der Weltrangliste direkt. Momentan liegt Deutschland auf eben diesem neunten Platz, nur 20 Punkte hinter dem Achten, der Slowakei. Entscheidend für die Qualifikation zu Olympia ist der Stand in der Weltrangliste nach der WM im nächsten Jahr in Schweden und Finnland.

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten