
Das VAUDE Winter Adventure Camp 2011
- Derk Hoberg
Schneeschuhwandern in den Allgäuer Alpen
Inmitten des Naturparks Nagelfluhkette - auf 1300 m Seehöhe - liegt die urgemütliche Alpe Hörmoos, die als Unterkunft und Veranstaltungszentrum für das Wochenende dient. Zum Übernachten steht zusätzlich das nahe gelegene Hubertushaus zur Verfügung. Bei einer gemütlichen Schneeschuhwanderung in den verschneiten Bergen kannst du Dein Wissen zum Thema Lawinensicherheit vertiefen.
Hundeschlitten, Iglubau oder Lawinensicherheit
Das Programm beginnt mit einem Hüttenzustieg am Freitag Abend. Am nächsten Tag folgt das persönliche Tageshighlight, das sich jeder Teilnehmer aus den drei Tagesbausteinen Hundeschlitten-Schnupperkurs, Iglubau oder Lawinensicherheitstraining auswählt. Am Sonntag wird das Wochenende mit einer Schneeschuh Tagestour zurück zum Ausgangspunkt ausklingen. Ein Wochenende bei dem Spaß und intensive Outdoor-Erlebnisse garantiert sind.
Testcenter von VAUDE, Edelrid, Arva und Atlas
Alle Kurse werden in kleinen homogenen Gruppen von staatlich geprüften Bergführern und Skilehrern betreut. Zusätzlich gibt ein Testcenter mit den Firmen VAUDE, Edelrid, Arva und Atlas, welche Rucksäcke, Schlafsäcke und Lawinensicherheitsausrüstung zum Testen anbieten. Dazu werden hochwertige Sachpreise verlost. Veranstaltet wird dieses besondere Winter Event vom deutschen Bergsportausrüster VAUDE in Kooperation mit der Alpinen Wintersportschule Oberstaufen.
Baustein 1:
Schneeschuhwanderung mit Gipfelbesteigung und Lawinen Sicherheits-Training
• „Anspruchsvolle Tagestour mit Gratwanderung über den Falken-Gipfel mit herrlichem Panorama und 5 Länderblick, Mittags-Einkehr in der Falkenhütte “
• „Ausbildung zum Thema Lawinensicherheit mit einem Staatlich geprüften Bergführer“
Ausbildungsinhalte: Tourenplanung, Interpretation Lawinenlagebericht, Spuranlage, richtiger Umgang mit der Lawinen Notfallausrüstung im Arva LVS Trainingscenter
Baustein 2:
Iglubau mit Übernachtungsmöglichkeit und gemütliche Schneeschuhwanderung um den Hörmoossee
• ½ Tag Iglubau unter fachkundiger Anleitung von Michael Schneider (www.kraeuteralp.de) mit Übernachtungsmöglichkeit im Igludorf, Mittagspause in der Alpe Hörmoos“
• ½ Tag Rundwanderung mit Sicherheitsausbildung mit einem Bergführer“
Ausbildungsinhalte: Iglubauweise in der Blocktechnik der Eskimos mit Schneesäge und Schaufel und Übernachtungsvorbereitung, Sicherheit auf Schneeschuhtour
Baustein 3:
• Hundeschlitten Schnupperkurs und Schneeschuhwanderung über die Alpe Schneeloch„½ Tag Hundeschlittenkurs mit dem Musher (Hundeschlittenführer) Werner Laqua von www.huskydays.com, Mittagspause in der Alpe Hörmoos“
• „½ Tag Rundwanderung mit Sicherheitsausbildung mit einem Bergführer“
Ausbildungsinhalte: Einführung in die Welt der Schlittenhunde, Umgang mit den Hunden und den Schlitten, Lenken eines Hundeschlittens und selbstständiges Fahren, Sicherheit auf Schneeschuhtour
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Ort: Oberstaufen im Allgäu
Termin: 11. – 13.02.2011
Unterkunft: Alpe Hörmoos (www.hoermoos.de)
Treffpunkt: 14.00 – 16.00 h an der Imbergbahn Talstation in Oberstaufen /Steibis
Leistungen:
• 3 Tage Führung und Praxisausbildung mit Betreuung
• Leihausrüstung mit Atlas Schneeschuhen und Stöcken
• 2 x Übernachtungen im Zimmerlager (Zimmer gegen Aufpreis von € 30,- für 2 Nächte)
• 2 x leckeres Frühstück und Abendessen
• 1 x Bergfahrt mit der Imbergbahn
• Gepäckstransport zur Alpe Hörmoos
• Schneeschuhtour bei Nacht
• Brennereibesichtigung mit Verköstigung (www.kraeuteralpe.de)
• Gemütlicher Hüttenabend mit Musik
• Testcenter der Firmen VAUDE, Edelrid, Arva und Atlas Snowshoes
• Je nach Baustein: Übernachtung im Iglu, Hundeschlittentour oder Sicherheitstraining
• Verlosung hochwertiger Preise der Firmen VAUDE und Atlas vor Ort
Preis: 229,-€ inkl. Übernachtung
Hier geht´s zur Anmeldung: www.alpine-wintersportschule.de