
Usain Bolt - der schnellste Mann der Welt
- Nils Borgstedt
Usain Bolt, in Trelawny im Norden Jamaikas aufgewachsen, ist durch überragende Zeiten über 100 und 200 Meter weltberühmt geworden. Sein aktueller Weltrekord liegt bei 9,58 Sekunden. Aufgestellt hat er ihn bei der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin. Bei der gleichen Veranstaltung setzte er auch noch die aktuelle Bestmarke über 200 Meter: 19,19 Sekunden.
So außergewöhnlich seine Leistungen auf der Tartanbahn sind, so ungewöhnlich ist auch sein Verhalten. Bolt polarisiert. Spätestens seit seinem Olympia-Sprint in Peking, bei dem er bereits auf den letzten Metern das Tempo drosselte, spaltet er die Fangemeinschaft in zwei Lager. Die einen bewundern ihn, die anderen kritisieren für angeblich fehlenden Respekt vor den Gegnern und werfen ihm Arroganz vor. Er sieht das allerdings anders. „Ich nehme jeden Gegner ernst. Auf der ganzen Welt gibt es schnelle Läufer. Für die kommende Saison werden natürlich wieder Asafa Powell und Tyson Gay meine größten Konkurrenten sein.“
Auch nach seinen Wettkämpfen steht der Jamaikaner für Show. Kleine Tänzchen, besondere Gesten – Bolt inszeniert sich gerne selbst. „Ich möchte den Leuten meine Persönlichkeit zeigen und nicht nach den 100m direkt wieder in die Katakomben verschwinden. Ich mag es, wenn die Leute meine Performance genießen. Ich möchte, dass die Leute es genießen können, wenn sie mich Laufen sehen.“
Wir haben Usain Bolt bei der Präsentation seiner PUMA-Kollektion getroffen. Und die Tatsache, dass gerade beim Sprint der Doping-Verdacht immer mitläuft, hat uns zu einer entscheidenden Frage an ihn veranlasst. „Du bist der schnellste Mann der Welt. Warum?“ Im Video gibt’s seine Antwort, natürlich in Weltrekordzeit.
${center:Weltrekordler-Usain-Bolt}
Usain Bolt Steckbrief
Name: Usain Bolt
Geburtstag: 21.08.1986
Geburtsort: Trelawny, Jamaika
Erfolge: 3x Olympiasieger in Peking 2008 (100m, 200m, 4x100m Staffel), 3x Weltmeister in Berlin 2009 (100m, 200m, 4x100m Staffel), 2x Silbermedaillengewinner Weltmeisterschaft Osaka 2007 (200m, 4x100m Staffel), 2008 und 2009 IAAF „Leichtathlet des Jahres“, 2009 und 2010 Laureus World Sports Award „Weltsportler des Jahres“, Weltrekord über 100m, Weltrekord über 200m und Weltrekord der Staffel über 4x100m