Vier Tage durch Deutschland – Der Craft Bike Trans Germany CRAFT BIKE TRANS GERMANY powered by NISSAN – Peter Musch

Vier Tage durch Deutschland – Der Craft Bike Trans Germany

  • Derk Hoberg
netzathleten.de ist offizieller Medienpartner des Craft Bike Trans Germany powered by Nissan. Aus diesem Grund wollen wir Euch dieses tolle Event auch etwas näher vorstellen. Auf vier Etappen geht es vom 2. bis zum 5. Juni mit dem Mountainbike von Garmisch-Partenkirchen nach Bregenz am Bodensee.

Das Event ist eine Mischung aus Breiten- und Spitzensport. Ambitionierte Hobbyfahrer können sich hier mit den Profis der Mountainbikeszene messen. Die vier Etappen gehen insgesamt über 300 Kilometer, bei denen etwa 10.000 Höhenmeter absolviert werden müssen. Die Strecken führen dabei über Gebirge in Deutschland und Österreich, landschaftlich ist also einiges geboten. Gestartet wird in vier Kategorien: Frauen, Männer, Master Männer und Grand Master Männer (wobei die Masterklassen verschiedene Altersstufen bedeuten).

Aufwertung durch Weltverband

Eine zusätzliche Aufwertung hat der Bike Trans Germany bei seiner diesjährigen vierten Austragung durch den Internationalen Radsportverband (UCI) erfahren. Durch die Aufnahme als Klasse 2-Rennen in den Kanon des Weltverbandes werden erstmals UCI Ranking Points vergeben.

Dies ist ein weiterer Anreiz für Spitzenfahrer, der Mischung aus Profi- und Breitensport ein besonderes Flair zu geben. Denn die besten 25 der Gesamtwertung erhalten UCI-Punkte für die Weltrangliste, die zur Berechnung einer möglichen Olympiaqualifikation herangezogen wird.


So bekommt der Sieger 80, der Zweite 70, der Dritte 60 Punkte und der 25. noch einen Punkt. Eine weitere Neuerung, die auch zwei Cracks vom Team Bulls gefällt. So meint der Sieger der ersten Trans Germany Karl Platt (GER): „Dass die Trans Germany in diesem Jahr UCI-Status hat ist super. Die Aufwertung spiegelt wider, was schon seit Jahren Fakt ist: An der Spitze ist echter Profisport angesagt!“

 

Sein langjähriger Teamkollege Stefan Sahm (GER), der mit Platt zusammen 2007 die Trans Germany für sich entschied, fügt noch an: „Endlich können wir auch hier Weltranglistenpunkte sammeln. Das könnte eine zusätzliche Motivation für Profiteams sein, an den Start zu gehen. Das macht es zwar für uns schwerer, bringt aber zusätzliche Spannung für die Etappen.“

Der Streckenverlauf

Es hat lange gedauert die Strecke des Trans Germany 2010 zu gestalten, viel Planung und einige Behördengänge waren nötig. Nun steht der Plan und es geht über die Etappenorte Garmisch-Partenkirchen, Lermoos, Pfronten und Sonthofen nach Bregenz am Bodensee. Erstmals wird der Trans Germany in diesem Jahr also in Süddeutschland ausgetragen, und geht dabei sogar über die Landesgrenzen bis nach Österreich hinaus.
Nach dem Rennen werden wir Euch selbstverständlich über dessen Ausgang informieren und Euch wieder tolle Bilder präsentieren können.

Mehr Infos zum Craft Bike Trans Germany powered by Nissan findet Ihr hier

Martin Junker

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten