Ischgl – Relaxen, abfahren und abfeiern www.ischgl.com

Ischgl – Relaxen, abfahren und abfeiern

  • Maria Poursaiadi
Ischgl ist bekannt für seine schnellen Pisten und seinen noch rasanteren Aprés Ski-Partys. Wir haben uns einmal umgeschaut um herauszufinden, was das Skigebiet zu bieten hat und was dran ist am so genannten „Alpen-Ballermann“.

Relax if you can. Das hat sich das Tiroler Lifestyle-Mekka Ischgl auf die Fahnen geschrieben. Nicht ganz von ungefähr kamen die Skiortbetreiber auf diesen Slogan, denn mit seinen zahlreichen Konzerten, sportlichen als auch kulinarischen Veranstaltungen, den zahlreichen Bars, Restaurants und Nachtclubs, könnte man eine atemlose Woche problemlos durchgestalten. Daher kommt wahrscheinlich auch der recht unromantische Spitzname „Alpen-Ballermann“.


Relax? Yes, we can!
Und trotzdem kommen die zahlreichen Urlauber nicht nur nach Ischgl, um sich dem nächtlichen Treiben hinzugeben. Ischgl bietet als Ausgleich auch viel Gemächliches für Ruhesuchende, die einfach nur entspannen möchten. Ob Wellness, Sport oder Erholung in freundlicher Gesellschaft, man kann alles haben, was das Herz begehrt.

Sieht man Entspannung aus der sportlichen Perspektive, so fährt man auf den über 200km langen Pisten. Ischgl gehört, dem Klimawandel trotzend, heute immer noch zu einem der schneesichersten Skigebiete der Alpen. So haben die Wintersportler die Garantie, dass selbst in den wärmeren Jahren dem Ski-Spaß kein Abbruch getan wird.

Auch für solche Urlauber, die nicht unbedingt täglich auf Brettern unterwegs sein wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Schneeschuhwandern, Nordic-Walking oder Trekking, dank der vielen eingerichteten Wanderwege und –routen kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Man kann kurze Trips wählen, die z.B. von Hütte zur Hütte führen. Man kann aber auch längere Trekking-Routen aussuchen, die fern ab der stark frequentieren Spots liegen.

Auch was Wellness und Beauty anbetrifft kann Ischgl mit einigem aufwarten. Ob im Zen-Garten im Hotels „Madelein“, in dem man seine meditative Seiten entdecken kann, oder die 3000 qm große Wellness- und Spalandschaft im Hotel „Alpenrose“, in der man die Seele baumeln lassen kann. Beinahe jedes Hotel in Ischgl kann mit hauseigenen Wellness-Angeboten aufwarten.

netzathleten in Ischgl
Als Wintersport-Fans ist es für uns eine Ehrensache gewesen einem Skiort wie Ischgl einen Besuch abzustatten. Unsere Gruppe war eher zweigeteilt. Die einen wollten den ganzen Tag Ski oder Snowboard fahren und dem einen oder anderen Funpark ansehen. Die anderen wollten unbedingt die Wanderwege ausprobieren.

Der Skiort bietet allerhand für Wintersportler aller Leistungsniveaus. Für alle Profis erstrecken sich über das gesamte Silvretta Arena insgesamt 45 km schwarze Pisten, die den Fahrern technisch und tempomäßig herausfordern. Für geübte Fahrer, die sich nicht unbedingt die Ski-Kante geben wollen, stehen 132 km rote Piste zur Verfügung. Die Anfänger können auf immerhin 38 km blauer Pisten üben was das Zeug hält. Wir fuhren auf allen drei Pisten verschiedene Routen ab und konnten uns von der Qualität überzeugen. Der Schnee war in bestem Zustand – und das in jeder Höhe (1.400m bis auf den Palinkopf auf 2.864m). Die gute Schneequalität blieb uns auch über den gesamten Tag erhalten.

Auch unsere Wandergruppe machte sich einen schönen Tag im Schnee und schlug einen Wanderweg über mehrere Hütten ein. Dank der hervorragend präparierten Wege konnte man sich völlig der schönen Landschaft und den vielen Naturschaustücken widmen, die es zu entdecken galt. Natürlich blieb der sportliche Aspekt trotz des gemächlichen Charakters unserer Wanderung nicht aus. Das Überwinden kleinerer Anhöhen brachte auch schon den einen oder anderen leicht außer Atem. Doch konnte man sich immer nach kurzer Zeit auch einmal in einer Hütte wärmen und dann weiterwandern.

Und wenn wir schon bei dem Wort „Hütte“ sind, dann darf die Erwähnung der Aprés Skihütten in Ischgl nicht fehlen. Was soll man dazu sagen? Man kann ihnen praktisch nicht entkommen. Kaum aus der Gondel ausgestiegen, zieht einem schon ein Sog aus hunderten von heiteren Besuchern in eines der vielen Aprés-Lokalen. Dann heißt es abfeiern bis die Hütte brennt. Lustige Gesellschaft, gute Laune und ordentlich viel Partymusik rundeten auch für uns den Tag in Ischgl ab.

Unser Fazit:
Ischgl. Relax if you can. Der Name kann zwar Programm sein, muss aber nicht, wenn man eher Ruhe und Gelassenheit sucht. Andererseits, wer geht schon nach Ischgl um zu schlafen? Die tollen Pisten, die vielen anderen Sportarten neben Skifahren und Snowboarden. Die etlichen Veranstaltungen, Gastro-Angebote und Aprés-Partys ziehen einem ja doch irgendwie in ihren Bann.
${center:Ischgl}
Mehr Infos zu Ischgl bekommt Ihr hier.

 

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten