
Der Gewichthebergürtel – Einfach erklärt von Dr. Sport
- Christian Riedel
Sehr geehrter Dr. Sport
Ich habe mir vor kurzem einen Gewichthebergürtel zugelegt und wollte mal fragen wie, und wo man den Gürtel am besten anlegt;
Ich bedanke mich für die Antwort schon in Vorhinein;
Mit freundlichen Grüßen
MJ
Hallo MJ,
wie so häufig muss ich nach der Zielsetzung für den Gewichthebergürtel fragen. Soll er als Stütze bei schon bestehenden Rückenbeschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule dienen oder stellt er eine präventive Maßnahme dar?
Meinen Sportlern und Patienten rate ich im Regelfall von einem Gewichthebergürtel ab. Wenn ihr muskuläres Korsett nicht in der Lage ist, das gewählte Trainingsgewicht von sich aus zu bewegen, dann sollten sie zuerst dieses muskuläre Defizit beseitigen. Sie sollten ja - vom Profibereich einmal abgesehen - auch andere Gelenke nicht prophylaktisch mit Bandagen absichern.
Sinnvoll ist der Gewichthebergürtel, sofern Du Dein Körpergewicht bei Klimmzügen oder Dips erhöhen willst. Versehen mit einer Kette und einer Gewichtsscheibe ist ein bewegungspezifisches Krafttraining für diese Gründübungen mit einem zusätzlichen Gürtel möglich.
Beste Grüße
Dr. med Markus Klingenberg
Sportmediziner