Keine Kohlenhydrate nötig - Whey Protein beschleunigt Muskelaufbau Thinkstockphotos.com

Keine Kohlenhydrate nötig - Whey Protein beschleunigt Muskelaufbau

  • Jörg Birkel
Bereits während des Trainings öffnet sich das anabole Fenster. Deshalb ist es wichtig, dem Körper spätestens nach Trainingsende die nötigen Baustoffe zu geben, die er für eine schnelle Regeneration benötigt. Zusätzliche Kohlenhydrate verbessern aber offenbar nicht den Muskelaufbau.

Nach dem Training braucht der Körper Energie und Baustoffe, damit er sich möglichst schnell wieder erholt. Die gängige Ernährungsempfehlung von Sportwissenschaftlern lautet daher, schnell verwertbare Proteine und Kohlenhydrate einzunehmen. Offenbar haben die Kohlenhydrate aber keinen Einfluss auf eine schnellere Proteinsynthese.

Schnelle Regeneration durch Proteine

Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Studie der McMaster Universität in Kanada. Demnach ist die Stimulation der Proteinsynthese nach der Einnahme von Whey Protein und Kohlenhydraten nicht größer als nach der Einnahme von Whey Protein allein. Etwa 25 Gramm Whey Protein sind dabei völlig ausreichend. Eine größere Menge Protein bringt ebenfalls keinen weiteren Nutzen.

Kohlenhydrate füllen die Speicher wieder auf

Eigentlich gehen Forscher davon aus, dass zusätzliche Kohlenhydrate nach dem Training für den Muskelaufbau förderlich sind, da diese eine starke Insulinreaktion bedingen. Das Speicherhormon Insulin hat anabole Wirkung. In diesem Zusammenhang scheint es aber keinen Vorteil gegenüber der alleinigen Einnahme von Whey Protein zu bringen.

Nachteilig ist die Einnahme von Kohlenhydraten nach dem Training allerdings auch nicht, denn diese sind ein wichtige Energiequelle für sportliche Leistung. Die direkt nach dem Sport verzehrten Kohlenhydrate dienen vor allem dazu, die verbrauchten Glykogenspeicher in Leber und Muskulatur wieder aufzufüllen. Direkt nach dem Training sind etwa 60-80 Gramm Zucker ideal.

(Medicine Science Sports Exercise, 2010)

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten