
K-Swiss Kwicky Blade-Light im Test
- Nils Borgstedt
Wie schon beim Vorgänger, dem K-Swiss Blade Light Run, setzt K-Swiss auch beim Kwicky Blade-Light auf die patentierte Sohlenkonstruktion Blade-Light, das Highlight des Schuhs. Das Lamellensystem der Außensohle sorgt bei jedem Schritt für Dämpfung und gibt gleichzeitig Energie ab, indem es sich zusammenzieht und anschließend wieder entspannt. Die Lamellen sind laut Hersteller optimal an den Auftrittswinkel angepasst und entspannen sich zunächst beim Aufsetzen proportional zur Laufgeschwindigkeit und den dabei wirkenden Auftrittskräften. Beim Abdruck spannen sich die Blades dann wieder und sollen so für einen zusätzlichen Kraftrückstoß sorgen, ohne auf eine Dämpfungswirkung zu verzichten. Einen ausführlicheren Artikel zum Blade-Light System findet Ihr unter Blade-Light System.
Das Ganze wissenschaftlich nachweisen, konnten wir in unserem Test allerdings nicht. Betrachtet man jedoch das subjektive Empfinden beim Laufen, so vermittelt der Kwicky Blade Light ein gutes, stabiles Laufgefühl. Besonders positiv: der Kwicky Blade Light hat von Anfang an sehr gut gepasst.
Wer einen engen Laufschuh liebt, wird sich beim Kwicky Blade Light umgewöhnen müssen. Gerade im Mittel- und Vorderfußbereich ist er sehr breit konstruiert. Ich gebe zu, ich bevorzuge enge Schuhe, dennoch habe ich mich im Kwicky Blade Light von Anfang an wohlgefühlt. Im Fersenbereich saß der Schuh auch bei den unseren Testläufen perfekt. Ein Probelaufen ist also in jedem Fall empfehlenswert.
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
https://www.netzathleten.de/sportchannels/running/item/2300-k-swiss-kwicky-blade-light-im-test#sigProIdd056e5f00f
Angenehm beim Laufen war zudem der nahtfreie und spritzwasserdichte Oberschuh. Bei nasser Strecke konnte der Schuh vor allem bei den ersten Läufen überzeugen – er blieb trocken und dadurch leicht. Das Oberflächenmaterial ist mit ION-MASK™ Nanotechnologie ausgestattet, die ein Eindringen von Wasser durch das Gewebe verhindern soll. Leider hat dieser Schutz nach mehreren (sechs) Läufen und Kilometern etwas nachgelassen, sodass doch ein wenig Feuchtigkeit eindringen konnte*. Löcher in der Sohle sorgen dafür, dass Wasser, das von oben eindringt, direkt durchläuft und sich nicht in der Sohle sammelt. Die Sohlenlöcher sorgen zudem für eine gute Belüftung während des Laufens.
Fazit
Der Kwicky Blade Light ist ein Lightweight Laufschuh für ambitionierte und Wettkampfläufer. Er ist leicht, bequem und sorgt für ein gutes und direktes Laufgefühl. Mit einem Preis von 129,95 EUR ist er allerdings nicht ganz günstig.
Steckbrief K-Swiss Kwicky Blade Light:
Bauart: Lightweight Trainer
Körpergewicht: leichte bis mittelschwere Läuferinnen und Läufer
Stützeigenschaften: Neutralschuh
Besonderheiten: Energy Return-System, ION-MASK™ Nanotechnologie für Wasser-und Wetterschutz
Gewicht: ca. 256g (Gr. US 9)
Preis: 129,95 Euro
weitere Informationen gibt es auch auf der K-Swiss Homepage
*um die Wasserdichte zu überprüfen, übergossen wir den Oberschuh mit Wasser.