
Produktvorstellung: Der ASICS Gel-Kayano
- Sandra Wachaja
Der Laufschuh ASICS Gel-Kayano erscheint für das Frühjahr 2011 in der 17. Version. Der Schuh soll sich besonders durch seine gute, an die Anatomie des Fußes angepasste Passform auszeichnen. Erreicht wird dies durch ein asymmetrisches Schnürsystem mit entkoppelten Schnürösen. Dadurch kann sich der Schuh ideal dem Spann anpassen. Für hohen Tragekomfort sorgt laut Hersteller zudem das SPACEMASTER UV MESH, das einen hohen Luftaustausch fördert und zudem das Sonnenlicht reflektiert. Damit auch im Fersenbereich optimaler Halt gewährleistet wird, ist der Gel-Kayano mit dem 3x7-PERSONAL-HEEL-FIT-System (P.H.F.) ausgestattet. Diese nahtlose Fersenkonstruktion soll ein „Herausschlupfen“ beim Laufen verhindern.
{gallery}Asics-Kayano{/gallery}
Die Leichtigkeit des Seins
Der Gel-Kayano wiegt lediglich 351 g (Männer) beziehungsweise 295 g (Damen). Doch nicht nur beim Gewicht unterscheiden sich Männer- und Damenschuh. Bei beiden Modellen sorgt eine spezielle Zwischensohle, die so genannte Solyte®-Zwischensohle mit einer vertikalen Flexkerbe für eine optimale Abrollbewegung. Um Damen und Herren gerecht zu werden, sind allerdings die Härtegrade der Solyte-Sohle bei den beiden Modellen unterschiedlich.
Wie bei Asics beinahe obligatorisch kommt auch beim Kayano das ASICS-Gel-Dämpfungssystem zum Einsatz. Vorfuß-TWIST-GEL in Z-Form soll im vorderen Bereich für die Dämpfung der Scherkräfte beim Abstoßen sorgen, im Rückfußbereich ist ein großes Gel-Element integriert.
Für alle, die noch mehr Informationen zum neuen Gel-Kaynao haben möchten, heißt es gleich: Film ab! Im RUNNERS POINT Onlineshop könnt Ihr den Asics Kayano schnell und problemlos bestellen.