
Dagur Sigurdsson ist Welttrainer des Jahres
Handball-Nationaltrainer Dagur Sigurdsson ist zum Handball-Welttrainer des Jahres gewählt worden. Organisiert wurde die Wahl vom Handballweltverband (IHF).
Der Isländer Sigurdsson hatte die deutsche Handball-Mannschaft im Januar zum Europameister-Titel geführt. Mit 59,1 Prozent der Stimmen gewann er die vom Weltverband IHF organisierte Wahl. Und das mit deutlichem Vorsprung: Der norwegische Coach Christian Berge erreichte 29,8 Prozent.
Der ebenfalls nominierte deutsche Michael Biegler landete auf dem fünften Platz. Biegler hatte mit der Nationalmannschaft Polens im vergangenen Jahr WM-Bronze gewonnen, war jedoch nach dem vorzeitigen Ausscheiden bei der Heim-EM im Januar zurückgetreten.
1. Dagur Sigurdsson (Nationaltrainer Deutschland)
2. Christian Berge (Norwegen)
3. Valero Rivera (Katar)
4. Claude Onesta (Frankreich)
5. Michael Biegler (bis Ende Januar Polen, jetzt DHB-Frauen)
Frauen:
1. Thorir Hergeirsson (Norwegen)
2. Henk Groener (Niederlande)
3. Tomas Ryde (Rumänien)
4. Jewgeny Trefilow (Russland)
5. Dragan Adzic (Montenegro/Buducnost Podgorica)
Der ebenfalls nominierte deutsche Michael Biegler landete auf dem fünften Platz. Biegler hatte mit der Nationalmannschaft Polens im vergangenen Jahr WM-Bronze gewonnen, war jedoch nach dem vorzeitigen Ausscheiden bei der Heim-EM im Januar zurückgetreten.
Platzierungen Handball-Welttrainer des Jahres
Männer:1. Dagur Sigurdsson (Nationaltrainer Deutschland)
2. Christian Berge (Norwegen)
3. Valero Rivera (Katar)
4. Claude Onesta (Frankreich)
5. Michael Biegler (bis Ende Januar Polen, jetzt DHB-Frauen)
Frauen:
1. Thorir Hergeirsson (Norwegen)
2. Henk Groener (Niederlande)
3. Tomas Ryde (Rumänien)
4. Jewgeny Trefilow (Russland)
5. Dragan Adzic (Montenegro/Buducnost Podgorica)