
Bundestrainer Vital Heynen hört auf
- Redaktion
Der Bundestrainer der deutschen Volleyballer Vital Heynen hat seinen Rücktritt angekündigt. Sein Vertrag wird einvernehmlich nicht verlängert.
Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und Männer-Bundestrainer Heynen haben sich einvernehmlich darauf verständigt, den am 30. September 2016 auslaufenden Vertrag des Bundestrainers nicht zu verlängern.
DVV-Präsident Thomas Krohne: „Wir respektieren den Wunsch von Vital Heynen, sich nach über drei Jahren im Amt nach der diesjährigen World League zu verändern. Der Dank des DVV-Vorstandes gilt Vital für seine sehr erfolgreiche Arbeit. Er hat einen maßgeblichen Beitrag zur Professionalisierung und Leistungssteigerung der deutschen Männer-Nationalmannschaft geleistet, die heute in der absoluten internationalen Spitze spielt.“
Heynen übernahm 2012 die DVV-Männer. Nach Platz fünf bei den Olympischen Spielen 2012 feierte das deutsche Team 2014 den Gewinn der WM-Bronzemedaille. 2015 gelang der Sieg bei den erstmals durchgeführten European Games in Baku. Die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro verpasste Heynen jedoch.
Quelle: Pressemitteilung DVV
DVV-Präsident Thomas Krohne: „Wir respektieren den Wunsch von Vital Heynen, sich nach über drei Jahren im Amt nach der diesjährigen World League zu verändern. Der Dank des DVV-Vorstandes gilt Vital für seine sehr erfolgreiche Arbeit. Er hat einen maßgeblichen Beitrag zur Professionalisierung und Leistungssteigerung der deutschen Männer-Nationalmannschaft geleistet, die heute in der absoluten internationalen Spitze spielt.“
Heynen übernahm 2012 die DVV-Männer. Nach Platz fünf bei den Olympischen Spielen 2012 feierte das deutsche Team 2014 den Gewinn der WM-Bronzemedaille. 2015 gelang der Sieg bei den erstmals durchgeführten European Games in Baku. Die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro verpasste Heynen jedoch.
Quelle: Pressemitteilung DVV