
Freitag wieder dabei – Aufgebote des DSV für den kommenden Weltcup
- David Meininger
Für den Weltcup im norwegischen Lillehammer hat der Deutsche Skiverband die Namen der teilnehmenden Athleten bekannt gegeben. Mit dabei ist Richard Freitag. Der von seiner Verletzung genesene Skispringer möchte auf der norwegischen Schanze einen weiteren Schritt in Richtung Top-Form machen.
Die vergangenen Monate waren keine einfache Zeit für den erst 22 Jahre alten Richard Freitag. Der Skispringer erlitt vor rund zehn Wochen eine Ermüdungsfraktur im linken Mittelfuß und konnte erst letzte Woche wieder mit dem Training beginnen. Bundestrainer Werner Schuster lobte die professionelle Einstellung seines Schützlings: „Richard hat in den letzten Wochen Geduld bewiesen und die Vorgaben unseres Mannschaftsarztes Dr. Mark Dorfmüller umgesetzt.“ Schuster sieht den kommenden Weltcup als eine Möglichkeit für Freitag wieder Wettkampferfahrung zu sammeln, daher auch die Nominierung.
Der 22-Jährige fühlt sich bereit für sein Comeback nach der Verletzungspause. „Ich freue mich sehr aufs Springen und dabei wieder ein Teil des Teams sein zu dürfen. Ich möchte die Mannschaft verstärken und bin dementsprechend motiviert, gute Leistungen zu zeigen“, so der dreimalige Weltcup-Sieger.
Diese Athleten und Athletinnen werden aufgeboten:
Herren
Für die Wettbewerbe in Lillehammer hat Herren-Bundestrainer Werner Schuster sieben Athleten nominiert:
- Richard Freitag (SG Nickelhütte Aue)
- Severin Freund (WSV DJK Rastbüchl)
- Karl Geiger (SC Oberstdorf)
- Marinus Kraus (WSV Oberaudorf)
- Michael Neumayer (SK Berchtesgaden)
- Andreas Wank (WSV Oberhof 05)
- Andreas Wellinger (SC Ruhpolding)
Damen
Bundestrainer Andreas Bauer hat folgende DSV-Athletinnen für das Auftaktspringen in Lillehammer nominiert:
- Katharina Althaus (SC Oberstdorf)
- Gianina Ernst (SC Oberstdorf)
- Ulrike Gräßler (VSC Klingenthal)
- Anna Häfele (SC Willingen)
- Carina Vogt (SC Degenfeld)
- Svenja Würth (SV Baiersbronn)
Die Wettbewerbe werden an folgenden Tagen und Zeiten ausgetragen:
Fr., 06.12.2013, 12:00 Uhr (MEZ):Herren, Qualifikation HS 106
Fr., 06.12.2013, 16:30 Uhr (MEZ): Mixed-Team, HS 106, anschließend Finale
Sa., 07.12.2013, 15:00 Uhr (MEZ): Damen, Einzel, 1. Durchgang, HS 106, später Finale
Sa., 07.12.2013, 17:00 Uhr (MEZ): Herren, Einzel, 1. Durchgang, HS 106, später Finale
So., 07.12.2013, 15:00 Uhr (MEZ): Herren, Einzel, 1. Durchgang, HS 138, später Finale
Weitere Infos rund um Olympia gibt es hier: