
DOSB sagt „Ja“ zu Olympia 2022 in München
- Stefan Schnürle
"Danke für dieses überwältigende Votum. Das ist ein starkes Signal", sagte DOSB-Interimspräsident Hans-Peter Krämer bei der Tagung der 20 Verbände mit besonderen Aufgaben, der 62 Fachverbände sowie 16 Landessportbünde. Keine Gegenstimme und lediglich eine Enthaltung hatte es bei der Abstimmung zuvor gegeben.
"Tragen Sie diese Botschaft zu den Menschen nach Bayern und Deutschland, damit unser Traum von Olympischen und Paralympischen Spielen gemeinsam verwirklicht werden kann“, fuhr Kramer fort.
Vor zwei Jahren war München bei der Vergabe der Spiele 2018 deutlich an Pyeongchang (Südkorea) gescheitert. Damit der Versuch diesmal erfolgreich enden kann, muss zuvor noch am 10.November 2013 ein entscheidendes Hindernis überwunden werden.
Dann nämlich entscheidet der Bürgerentscheid in den geplanten Austragungsorten München, Garmisch-Partenkirchen, Ruhpolding und Berchtesgaden (Königssee), ob München sich überhaupt offiziell beim IOC bewerben darf.
Olympia 2022: München hat mit Oslo starke Konkurrenz
Das Ergebnis ist momentan noch nicht abzusehen. "Wir werden uns anstrengen müssen. Aber es ist zu schaffen, wenn genug wählen gehen“, meint Münchens Oberbürgermeister Christan Ude (SPD). Mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten müssen bei der Befragung ein positives Votum abgeben.
Die Kandidatenstädte müssen ihre Anmeldung bis zum 14. November 2013 beim IOC eingereicht haben. Erhält München dann den Zuschlag, wäre es die erste Stadt, die sowohl Sommer- als auch Winterspiele ausgerichtet hat.
Als stärkster Bewerber im Kampf um die Olympischen Winterspiele 2022 gilt Oslo. Die Bevölkerung der norwegischen Hauptstadt hatte sich Anfang September für eine Bewerbung ausgesprochen. Weitere mögliche Konkurrenten sind Almaty in Kasachstan, das polnische Krakau, Lemberg in der Ukraine und Östersund in Schweden.
Die Entscheidung über den Ausrichter fällt bei der 127. IOC-Session am 31. Juli 2015 in Kuala Lumpur/Malaysia.