
Tag 3 der US Open: Murray und del Potro weiter, Gojowczyk überrascht
- Stefan Schnürle
Die Entscheidung der US-Open-Organisatoren, dass ausgerechnet Titelverteidiger Murray die letzte Erstrundenpartie am dritten Tag austragen musste, hatte für reichlich Unmut im Lager des Schotten gesorgt. Doch im Match gegen den Franzosen Michael Llodra ließ Murray allen Ärger hinter sich und siegte klar in drei Sätzen mit 6:2, 6:4, 6:3.
Etwas mehr Mühe hatte der Argentinier Juan Martin del Potro mit seinem Erstrundengegner. Der US-Open-Sieger von 2009 hatte aber nach hart umkämpften vier Sätzen mit 6:3, 6:7 (5), 6:4, 7:6 (7) gegen den Spanier Guillermo Garcia-Lopez das bessere Ende für sich.
Gojowczyk macht auf sich aufmerksam
Für eine positive Überraschung aus deutscher Sicht sorgte Gojowczyk. Der Qualifikant aus München setzte sich gegen den Niederländer Igor Sijsling mit 7:6 (7), 2:6, 6:4, 6:1 durch. Das deutsch-österreichische Duell muss dennoch ausfallen, da der an Nummer 29 gesetzte Jürgen Melzer unerwartet gegen den Russen Jewgeni Donskoi verlor.
Für Daniel Brands war bereits in Runde eins Endstation. Der 26-jährige Deggendorfer unterlag dem Südafrikaner Kevin Anderson mit 5:7, 6:4, 2:6, 3:6. Das Match musste im dritten Satz wegen Regens für mehrere Stunden unterbrochen werden.
Regen stoppt Kerber und Lisicki
Die beiden Geheimfavoritinnen auf den Titel gaben sich bei den Damen keine Blöße. So bezwang die auf Position drei gesetzte Polin Agnieszka Radwanska die Spanierin Maria-Teresa Torro-Flor 6:0, 7:5. Die Chinesin Li Na ließ Sofia Arvidsson aus Schweden bei ihrem 6:2, 6:2-Erfolg ebenfalls keine Chance.
Die für Mittwoch angesetzten Spiele von Sabine Lisicki und Angelique Kerber fielen dem Regen zu Opfer. Sollte das Wetter mitspielen, trifft Lisicki heute Abend (17:00 MEZ) auf die Argentinierin Paula Ormaechea. Zeitlich misst sich Kerber mit der Kanadierin Eugenie Bouchard.