
Doping: Türkischer Verband sperrt 31 Athleten
- Stefan Schnürle
Unter den Namen, die der TAF auf seiner Homepage veröffentlichte, ist auch der Olympia-Zweite im Hammerwerfen Esref Apak. 1500-Meter-Olympiasiegerin Asli Cakir Alpetekin fehlt hingegen in der Liste. Der Verband ermittelt aber gegen sie und zwei weitere Teilnehmerinnen von London 2012.
Nach den vielen Dopingfällen war vor einer Woche der TAF-Vorsitzenden Mehmet Terzi zurückgetreten. Mehr als 30 türkische Athleten hatten im vergangenen Jahr eine positive Dopingprobe abgegeben.
Dopingsumpf gefährdet Istanbul 2020
Die Dopingproblematik könnte der Türkei die Olympischen Spiele kosten. Leichtathletik-Weltverbandspräsident Lamine Diack hält die Aussichten der Türkei auf eine erfolgreiche Bewerbung angesichts der Dopingprobleme jedenfalls für gering.
"Sie können sich nicht um Olympische Spiele bewerben, wenn sie ihre Athleten nicht kontrollieren können", kritisierte Diack die Bewerbung der Türken. Die Entscheidung über den Ausrichter der Olympischen Spiele 2020 soll am 7. September 2013 in Buenos Aires erfolgen.