
Olympia 2012: Alle Entscheidungen des letzten Tages im Überblick
- Nils Borgstedt
Basketball – Männer
Gold: USA
Silber: Spanien
Bronze: Russland
Boxen – Fliegengewicht (Männer)
Gold: Robeisy Ramirez Carrazanar, Kuba
Silber: Tugstsogt Nyambayar, Mongolei
Bronze: Michael Conlan, Irland und Mishan Aloian, Russland
Boxen – Halbschwergewicht (Männer)
Gold: Egor Mekhontcev, Russland
Silber: Adilbek Niyazymbetov, Kasachstan
Bronze: Yamaguchi Falcao Florentino, Brasilien und Oleksandr Gvozdyk, Ukraine
Boxen – Leichtgewicht (Männer)
Gold: Vasyl Lomachenko, Ukraine
Silber: Soonchul Han, Südkorea
Bronze: Yasniel Toledo Lopez, Kuba und Evaldas Petrauskas, Litauen
Boxen – Superschwergewicht (Männer)
Gold: Anthony Joshua, Großbritannien
Silber: Roberto Cammarelle, Italien
Bronze: Ivan Dychko, Kasachstan und Magomedrasul Medzhidov
Boxen – Weltergewicht (Männer)
Gold: Serik Sapiyev, Kasachstan
Silber: Freddie Evans, Großbritannien
Bronze: Andrey Zamkovoy, Russland und Taras Shelestyuk, Ukraine
Handball – Männer
Gold: Frankreich
Silber: Schweden
Bronze: Kroatien
Leichtathletik – Marathon (Männer)
Gold: Stephen Kiprotich, Uganda 2:08:01 Stunden
Silber: Abel Kirui, Kenia 2:08:27 Stunden
Bronze: Wilson Kipsang Kiprotich, Kenia 2:09:37 Stunden
Randbemerkung: Stephan Kiprotich holte die insgesamt zweite Goldmedaille der Geschichte für sein Heimatland. In einem starken Rennen, das sein Namensvetter und spätere Bronze-Medaillengewinner Wilson Kiprotich früh mit einem Angriff zu entscheiden versuchte, hielt sich Kiprotich in der Verfolgergruppe. Am Ende hatte der Mann aus Uganda dann die größten Reserven und konnte überlegen in 2:08:01 Stunden gewinnen.
Moderner Fünfkampf – Frauen
Gold: Laura Asadauskaite, Litauen
Silber: Samantha Murray, Großbritannien
Bronze: Yane Marques, Brasilien
Randbemerkung: Die Deutsche Lena Schöneborn, als Titelverteidigerin gestartet, kam auf einen entäuschenden 15. Platz. Die zweite deutsche Starterin Annika Schleu wurde 26.
Radsport – Mountainbike (Männer)
Gold: Jaroslav Kulhavy, Tschechien
Silber: Nino Schurter, Schweiz
Bronze: Marco Aurelio Fontana, Italien
Randbemerkung: Bester Deutscher wurde Manuel Fumic mit 1:24 Minuten Rückstand auf den Sieger Kulhavy, der 1:29:07 für den Kurs benötigte.
Rhythmische Sportgymnastik – Gruppe
Gold: Russland
Silber: Weißrussland
Bronze: Italien
Ringen – Klasse bis 66 kg Freistil (Männer)
Gold: Tatsuhiro Yonemitsu, Japan
Silber: Sushil Kumar, Indien
Bronze: Livan Lopez Aczuy, Kuba
Ringen – Klasse bis 96 kg Freistil (Männer)
Gold: Jacob Stephen Varner, USA
Silber: Valerii Andriitsev, Ukraine
Bronze: George Gogshelidze, Georgien und Khetag Gazyumov, Aserbaidschan
Volleyball – Männer
Gold: Russland
Silber: Brasilien
Bronze: Italien
Radbemerkung: Ein packendes Finale boten die Teams von Russland und Brasilien. Alles schien für Brasilien zu sprechen. Mit 2-0 Sätzen führten die Südamerikaner, ehe die Russen aufdrehten. Sie wehrten im dritten Satz zwei Matchbälle ab und holten sich den Satz. Nach dem Satzausgleich im vierten Satz musste der Tiebreak die Entscheidung bringen. Dir Russen im Flow, Brasilien hatte völlig den Faden verloren. Folgerichtig entschieden die Russen das Spiel für sich. Das war Volleyball auf höchstem Niveau.
Wasserball – Männer
Gold: Kroatien
Silber: Italien
Bronze: Serbien