
Vaude Klettersteig Camp -
- Derk Hoberg
Vom 29.06.-01.07.2012 veranstaltet VAUDE - gemeinsam mit der Bergwelt – Alpinschule Oberstaufen erneut das VAUDE KLETTERSTEIG CAMP (Hier geht es zum Bericht über die Premiere vor zwei Jahren) in Gargellen. Der deutsche Bergsportausrüster hat es sich zur Aufgabe gemacht auch dieses Jahr Events zum Thema Sicherheit im Bergsport anzubieten. Schwerpunkte des VAUDE KLETTERSTEIG CAMPS werden die Bereiche Bergwandern und das Begehen von Klettersteigen sein. Als Gewinnspiel-Hauptpreis winken zwei Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen im Hotel Alpenrose inkl. Bergbahnkarten.
Inmitten des idyllischen Bergdorfs Gargellen - auf rund 1.520 m Höhe - liegt das Hotel Alpenrose, welches als Unterkunft und Veranstaltungszentrum für das Wochenende dient. Mit einem großzügigen Wellnessbereich bietet das Hotel die perfekte Infrastruktur für die Teilnehmer, um nach den Bergtouren zu entspannen. Direkt vor dem idyllisch gelegenen Hotel beginnen die weiten Hänge des Hochtals. Die unerschöpfliche Schönheit der alpinen Landschaft rund um den imposanten Gipfel Madrisa wird dich hier begeistern! Gargellen, als höchstgelegener Ort der Alpenszene Montafon, ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Klettersteig- und Bergtouren mit Praxisausbildung.
Gargellen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW gut zu erreichen. Von Bludenz aus gelangt man durch das Montafon in ca. 30 Minuten dorthin. Leicht erhöht vom Zentrum des Bergdorfs Gargellen liegt das Hotel Alpenrose, unser Veranstaltungszentrum. An diesem Wochenende geht es um „Safety“, Spaß und das nötige „Know how“ im Hochgebirge.
Unter diesem Motto wird für alle Ansprüche der perfekte Mix aus Ausbildung, Vorträgen und traumhaften Bergtouren - für Einsteiger bis Könner - geboten. Die Praxisausbildungen finden in homogenen Gruppen statt und werden ausschließlich von staatlich geprüften Bergführern durchgeführt. Jeder Teilnehmer kann aus vier verschiedenen Bausteinen täglich einen auswählen und sich so sein Programm individuell zusammenstellen. Ein weiteres Highlight des VAUDE KLETTERSTEIG CAMPS ist das Testcenter mit Produkten von VAUDE, Edelrid und Leki. An den Abenden werden interessante Vorträge zum Thema Klettersteig und Sicherheit im Bergsport angeboten.
Praxisbausteine:
• 1. Klettersteig für Einsteiger – Sicheres Begehen von Klettersteigen mit Ausbildung Alpine Gefahren
• 2. „Basiswissen Sicherheit“ für den Bergsteiger - Sicheres Gehen im weglosen Gelände & Orientierung
• 3. Klettersteig Ausbildung – Klettertechnik und unterstützende Seiltechnik
• 4. Klettersteig für Fortgeschrittene – Saulakopf Klettersteig
Vorträge:
• Freitag Sicherheit im Bergsport
• Samstag Extremes Bergsteigen in Patagonien mit Dörte Pietron
Testcenter:
VAUDE Schuhe, Jacken, Hosen
Leki Wanderstöcke
Edelrid Klettergurte, Klettersteigsets, Helme 5,- € je Leihstück und Tag
Wichtiger Hinweis:
ACHTUNG! Nur begrenzte Anzahl von Testmaterial vorhanden! Beim Materialtest besteht kein Anspruch auf Reservierung. Wir versuchen aber möglichst allen Wünschen gerecht zu werden. Es werden maximal 60 Teilnehmer angenommen.
Hier kann man sich anmelden
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Ort: Gargellen – Hotel Alpenrose (www.alpenrose-gargellen.at)
Datum: 29.06 – 01.07.2012
Preis: 249,- €
Leistungen:
• 2 Tage Führung und Praxisausbildung mit staatlich geprüften Bergführern
• Vortrag zum Thema Sicherheit am Berg des DAV-Lehrteams + Bildervortrag mit Extrembergsteiger Stefan Keck (www.alpinist.at)
• 2 Übernachtungen im Dreibettzimmer (Doppel- oder Einzelzimmer mit Aufpreis)
• 2 x Frühstück
• 2 x Abendessen
• Mineralwasser, Lunch und Studentenfutter für die Tagestouren
• Fahrten mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt unserer Bergtouren
• Testcenter der Firmen VAUDE, Edelrid und Leki
• Teilnehmergeschenk: 1 VAUDE Rucksack
• Verlosung hochwertiger Preise von VAUDE, Edelrid und Seeberger
Unter allen Teilnehmern verlosen wir als Hauptpreis zwei Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen im Hotel Alpenrose inkl. Bergbahnkarten sowie hochwertige Preise der Firma VAUDE, Edelrid, Leki, Garmin und Seeberger.
Zusätzliche Kosten:
• Leihausrüstung Klettersteig von Edelrid: Anseilgurt, Klettersteigset, Helm (5,- € je Leihstück und Tag)
(Klettersteigausrüstung kann und soll auch selbst mitgebracht werden)
• Übernachtung im Doppelzimmer: Aufpreis für 2 Tage 40,- €
• Übernachtung im Einzelzimmer: Aufpreis für 2 Tage 60,- €
Zeitplan:
Freitag: 29.06.2012
bis 18:00 h Anreise zum Hotel Alpenrose (www.alpenrose-gargellen.at)
15.30 - 18:00 h Check-in am VAUDE-Infostand
18:00 – 20:00 h Abendessen vom Buffet
20:00 – 20:30 h Begrüßung und Vorstellung des Programms
20:30 – 21:00 h Infos zum nächsten Tag mit den Bergführern
21:00 – 22:00 h Vortrag zum Thema Sicherheit am Berg des DAV-Lehrteams
Samstag: 30.06.2012
07:30 – 08:30 h Frühstück vom Buffet
08:30 – 16:00 h Praxis Ausbildung (1 Baustein aus 4) / Ausgabe Leihausrüstung
18:00 – 20:00 h Abendessen vom Buffet
20:00 – 20.30 h Besprechung Ablauf Sonntag und Tombola: Verlosung der Preise
20:30 – 21:00 h Infos zum nächsten Tag mit den Bergführern
21:00 – 22:00 h Bildervortrag mit Extrembergsteiger und Buchautor Stefan Keck (www.alpinist.at)
Sonntag: 01.07.2012
07:30 – 08:30 h Frühstück vom Buffet
08:30 – 16:00 h Praxis Ausbildung (1 Baustein aus 4) / Ausgabe Leihausrüstung
Ab 15:00 h Check Out am VAUDE Info Stand