Wintersport: Die Entscheidungen vom Wochenende picture-alliance

Wintersport: Die Entscheidungen vom Wochenende

  • Nils Borgstedt
Vonn holt Kugel, Höfl-Riesch den Sieg. Neureuther patzt, Dopfer Platz vier. Geisenberger siegt, Hüfner mit Aussetzer. Bob-Pilot Arndt holt WM-Bronze. Loch holt den Gesamtweltcup. Das war das Wintersportwochenende.

Ski Alpin
Lindsey Vonn hat am vergangenen Wochenende zwei kleine Kristallkugeln gewonnen. Die Gesamt-Weltcupführende sicherte sich die Wertung in den Disziplinen Abfahrt und Super-Kombination. Während am Samstag Maria Höfl-Riesch das erste Abfahrtsrennen auf der Olympiastrecke von 2014 in Sotschi gewann, reichte Vonn ein Dritter Platz, um vorzeitig die Disziplinenwertung zu gewinnen. Am Sonntag wurde wegen schlechtem Wetters keine Super-Kombination ausgetragen. Damit reichten Vonn ihre Erfolge (Platz Eins und Zwei) bei den Wettbewerben in Sankt Moritz zum Gesamtsieg.

Bei den Herren hat Felix Neureuther erneut die große Chance auf einen Weltcuperfolg verspielt. Der Partenkirchener lag nach dem ersten Durchgang des Slaloms in Bansko auf Rang Drei. Im zweiten Durchgang fädelte er aber bereits beim ersten Tor ein und schied aus. Sein Teamkollege Fritz Dopfer wurde vierter. Gewonnen hat der Österreicher Marcel Hirscher vor dem Schweden Andre Myhrer und Stefano Gross aus Italien.

WM-Bronze für Bob-Pilot Arndt
Maximilian Arndt hat bei der Bob-WM in Lake Placid die Bronzemedaille im Zweierbob gewonnen. Gold ging an Steven Holcomb (USA), Silber an Lyndon Rush aus Kanada.
Bei den Damen konnte Sandra Kiriasis über Silber im Zweierbob sichern. Die in diese Saison noch sieglose Kiriasis musste sich nur Olympiasiegerin Kaillie Humphries aus Kanada geschlagen geben. Bronze ging an Elena Meyers aus den USA. Die Deutsche Cathleen Martini wurde am Ende Vierte, Anja Schneiderheinze belegte den achten Rang.

Rodeln – Gesamtweltcup an Loch
Felix Loch hat als erster Deutscher nach Georg Hackl den Gesamtweltcup im Rodeln gewonnen. Den Erfolg im Gesamtklassement sicherte sich der aktuelle Weltmeister mit dem Tagessieg in Sigulda.

Nicht so gut lief es für Tatjana Hüfner. Die Olympiasiegerin erreichte beim vorletzten Rennen nur Platz 10. Erfreulich aus deutscher Sicht: Der Sieg ging an Natalie Geisenberger vor ihrer Teamkollegin Anke Wischnewski und der Amerikanerin Erin Hamlin.

Skispringen Teamtour
Bei der Teamtour der Skispringer haben sich die DSV-Adler den vierten Platz in der Gesamtwertung gesichert. Der Sieg ging zum dritten Mal in Folge an Österreich. Den Tagessieg holte die Slowakei vor Österreich und Norwegen.

Nordische Kombination
Eric Frenzel wurde fünfter bei der Nordischen Kombination in Klingenthal. Der erste Platz auf dem Stockerl ging an den Franzosen Jason Lamy Chappuis, der damit seinen fünften Weltcuperfolg in diesem Winter feierte. Er verwies Bernhard Gruber (Österreich) und Thomas Slavic (Tschechien) auf die Plätze.

Den Wettkampf am Samstag gewann der Japaner Akito Watabe vor Lamy Chappuis und Gruber. Bester Deutscher war Fabian Rießle auf Platz acht. Eric Frenzel wurde Elfter, Björn Kircheisen Vierzehnter.

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten